Iveco 90/16 7,5t
Mission:
Vollsanierung einer alten Feuerwehr, Typ Iveco 90/16 als Basisfahrzeug für unsere Ready2Rock Box in der Shelterausführung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5t.
Umbauarbeiten am LKW:
- Entfernung des Feuerwehraufbaus
- Entfernen der Löschwasservorbaupumpe
- Entfernen der Feuerwehrsondersiganlanlage
- Verkürzung des Fahrerhauses auf die beliebte Variante "Fernverkehr" (75cm Platz hinter dem Fahrersitz)
- Einbau eines Durchstiegs in die Wohnkabine
- Rostbehandlung
- Lackierung des Rahmens (MB Novagrau) und des Fahrerhauses (Kieselgrau)
- Zwischenrahmenbau als Träger für die Ready2Rock Box
- Einbau eines für das Fahrzeug entwickelten Stoßdämpferkonzeptes mit elektronischer Verstellung
- Leistungssteigerung des LKW auf 230 PS und Steigerung des Drehmoments auf knapp 1000Nm bei 1350UMin
- Umbereifung auf Einzelbereifung der Dimension 395/85 R20
- Höherlegung des Fahrzeugchasis um 80mm
- Anbau von 2 Kraftstofftanks mit einem Volumen von insgesamt 600l
- Anbau des 4wheel24 Heckträgers
- Entwicklung einer geänderten vorderen Stahlstoßstange mit integrierter Seilwinde mit 9,1t Zugkraft
- Einbau eines LED Lichtsystems in die Stahlstoßstange
- Anbau von LED Rückleuchten
- Isolieren des Fahrerhauses mit Extreme Isolator unter allen Verkleidungsteilen
- Einbau von Sportsitzen aus dem Haus Sparco
Eckdaten Fahrzeug:
- Iveco 90/16 mit Lentner Aufbau, Baujahr 9/87
- Fahrzeuggewicht mit vollen Kraftstoff- und Wassertanks, reisefertig <7,5t
- Leistung: 160 PS (Serie) - 229 PS leistungsoptimiert
- Getriebe: ZFS5 (5 Gang)
- 4x4-Konzept: permanenter Allradantrieb, zuschaltbare Getriebereduktion, zuschaltbare Mittel- und Heckdifferentialsperre
- Bereifung Michelin XZL 395/85 R20