s Brändle

MAN F90

|

FiberMOX

sBrändle – Kraft in Blutrot. Benannt nach dem ursprünglichen Feuerwehraufbau und gebaut auf einem MAN F90 mit satten 550 PS, ist sBrändle alles andere als zurückhaltend. Außen ein echtes Kraftpaket, innen maximaler Komfort auf Luxusappartment-Niveau. Das Highlight: die ausziehbare 4wheel24-Terrasse mit drei Segmenten und bis zu 1,80 m Tiefe. Wer hier Platz nimmt, thront nicht nur über dem Boden – sondern über allem, was sonst so unterwegs ist.

Das beste
Betriebsmittel 
für ein
Expeditionsmobil
ist Diesel.

Für ein
Unternehmen, das
Expeditionsmobile
baut, ist es
Herzblut

Basisfahrzeug

HerstellerMAN
ModellF90 19.372
Baujahr1993
Leistung550 PS
GetriebeZF-Wandlerautomat 6-Gang mit Geländeuntersetzung
SperrenMittel- und Hinterachsdifferentialsperre
Allradpermanenter Allrad
Im ersten LebenSchweizer Feuerwehr
Fahrerhaus eingekürzte Doka auf Fernfahrerhauslänge
Reifen & Felgen14.00R20 Continental HCS
Sitze3 Fahrerhaus
Dieseltank2x 400 Liter
Zwischenrahmenfedergelagerter Zwischenrahmen mit Auszugsterasse
Besonderheitenwechselbare Seilwinde, ausziehbare freitragende Terasse
ExtrasDachträger, Stauboxen, Einstiegsketten, Rückfahrkamera, HUD Filter, Motoroptimierung, HUD Filter und vieles mehr
FarbeRAL 030 30 45 - Blutrot

Kabine

MaterialFiberMOX, GFK- Kabine
InnenmaßeLang 5,55m, Breit 2,28m, Hoch 206,5m
Einstiegfreitragende Auszugsterasse
Ausbau der KabineSelbstausbau mit Möbelbausatz von 4wheel24
Stromkonzept2 x 200Ah/24V Lithium
Solarpanel10x 180 Wp Solar Paneele
Wassertank550 Liter
Abwassertank150 Liter Grauwasser
Toilette Trockentrenntoilette Separett Tiny
KochenInduktionskochfeld und elektrischer Backofen
MöbelbauLeichtbauholz mit HPL Beschichtung weiß, Fronten in Echtholzfunier Bambus
Besonderheiten230V Haushaltswaschmachine mit Warmwasseranschluß, Badtüre mit elektrisch verdunkelbarem Glas, Loxone Haussteuerung, Hauswasserwerk, elektrische Verriegelung der Küchenschubladen, Garage mit Fahrradauszug auf die Terrasse, Niederspannungsabsicherung durch Automatensicherungen anstatt KFZ Sicherungen
FarbeRAL 030 30 45 - Blutrot

s Brändle in Aktion

Innenausbau

s Brändle

Weitere Spannende Projekte

Alle unsere Projekte sind individuell und besonders

Iveco 120-23

|

Feuerwehraufbau

Mighty Tow – der starke Bruder von Mighty Mo. Gebaut, um andere rauszuziehen – und selbst überall durchzukommen. Der Iveco 120-23 von 1989 ist unser robustes Tour-Bergefahrzeug und kommt noch fast ganz im Original-Feuerwehrlook daher. Innen einfach, aber funktional ausgebaut – perfekt für kurze Trips oder Einsätze zwischendurch. Mighty Tow ist kein Showmobil, sondern Werkzeug. Und zwar ein verdammt zuverlässiges.

Mercedes Benz 1428AF

|

Feuerwehraufbau

El Grande – wenn die Tour zur Runde wird. Unser Begleitfahrzeug ohne Wohnkabine, aber mit allem, was ein gutes Lager braucht: Drei Dachzelte fürs Team, jede Menge Stauraum und genug Zugkraft, um auch andere zu bergen. El Grande ist Lastesel, Werkbank und mobile Outdoor-Küche in einem. Drei 100-Liter-Kühlboxen sorgen für kalte Getränke, der Pizzaofen für volle Mägen – und wenn der Tag endet, versammelt sich die Runde genau hier.

Mercedes Benz 1226AF

|

FiberMOX

Eleonora – ein Name, der bleibt. Aus einer österreichischen Feuerwehr übernommen und liebevoll umgebaut für die große Reise. Der 1226 trägt nicht nur seinen Namen weiter, sondern auch die Kraft eines starken V8 unter der Haube. Innen wartet ein Ausbau fürs Reisen auf Dauer – samt durchdachter Lösungen für Mensch und Tier. Selbst ans Katzenklo wurde gedacht. Und wer sie einmal sieht, vergisst sie nicht: Das markante Farbkonzept macht Eleonora zum echten Hingucker – egal wo sie auftaucht.

Account

Ruf uns gerne an:

+49 9342 91 97 97 2