Das beste
Betriebsmittel
für ein
Expeditionsmobil
ist Diesel.
Für ein
Unternehmen, das
Expeditionsmobile
baut, ist es
Herzblut
Hersteller | Mercedes Benz |
---|---|
Modell | 1226AF |
Baujahr | 1991 |
Leistung | 290 PS |
Getriebe | 6 Gang Schaltgetriebe mit Untersetzung |
Sperren | Mittel- und Hinterachsdifferentialsperre |
Allrad | permanent Allrad |
Im ersten Leben | Österreichische Feuerwehr |
Fahrerhaus | gekürzte Doka, auf Fernfahrerfahrerhaus |
Reifen & Felgen | 14.00R20 Continental HCS |
Sitze | 4 Fahrerhaus, hinteren Sitze umbaubar zum Bett |
Dieseltank | 500 Liter + 400 Liter |
Zwischenrahmen | federgelagerter Zwischenrahmen |
Extras | tiefergesetzter Dachträger, Dachklimaanlage auf Fahrerhaus, Stauboxen, Einstiegsketten, 4 Kameras, Umfeldbeleuchtung, Standheizung im Fahrerhaus HUD Filter und vieles mehr |
Farbe | RAL 280 30 20 - Garnet Stone Blue |
Material | FiberMOX, GFK Kabine |
---|---|
Innenmaße | Lang 4,88m, Breit 2,30m, Hoch 2,10m |
Einstieg | Extrabreite Einstiegsplattform aus witterungsbeständigem Massivholz |
Ausbau der Kabine | 4wheel24 |
Stromkonzept | EcoFlow Independence-Kit 2x 5kWh |
Solar | 4x 360Wp Solar Paneele |
Wassertank | 500 Liter Frischwasser |
Abwassertank | 160 Liter Grauwasser |
Toilette | Trelino Timber L |
Kochen | 2 fach Induktionsfeld, Kompaktbackofen mit Mikrowellenfunktion |
Möbelbau | Leichtbauholz mit HPL Beschichtung in weiß, Fronten HPL Beschichtet (unten) Echtholzfuniert (oben) |
Besonderheiten | Katzenklo im Stauraum vom Wohnbereich zugänglich, Waschmaschine, indirekte Beleuchtung mit Farbwechselfunktion |
Farbe | RAL 210 50 25 - Cranach Blue |
© 2025 · 4wheel24 GmbH